Was ist ein Cheat-Beutel?
Beutel Wirtschaft. Ich bewahre viele Dinge, die ich mit auf meine Mikro-Abenteuer nehme, in Baumwoll-Beuteln auf. So schütze ich den Rucksack und den Beutelinhalt.
- Die Metalltasse hat ihren Beutel. So schmiere ich den Ruß nicht überall hin.
- Es gibt einen Beutel mit Paracord in verschiedenen Längen.
- Einen Beutel mit Zunder ruht nach einem Ausflug oft auf der Heizung.
- Lose Nahrungsmittel, die ich mitnehme, kommen in einen Beutel.
- Einen Beutel nehme ich, um unterwegs Holz und Zunder zu sammeln.
- Und es gibt den Cheat-Beutel. Der einzige rote Beutel im Rucksack.
Der Cheat Beutel. In ihm bewahre ich Dinge auf, die ich eigentlich nicht nutzen will, zur Sicherheit aber dabei habe. Damit meine ich jetzt kein Erste Hilfe Set. Das kommt immer mit. In meinem Cheat Beutel sind aktuell:
- Streichhölzer
- Eine Kerze
- Papiertaschentücher
- Grillanzünder aus Holzwolle und Watte
- Eine kleine Taschenlampe
Also alles Dinge, mit denen ich sicher ein Feuer an bekomme, auch wenn ich „eigentlich“ gern Feuer mit Naturmaterialien machen will. Und elektrisches Licht, auch wenn ich mich gern auf meine Augen verlassen will, in der Dämmerung oder bei Mondschein noch gut zu funktionieren.
There are 4 comments
Hallo Klabbi
Ich würde die kleine Taschenlampe gegen eine Stirnlampe tauschen
dann hast du im Fall der Fälle beide Hände frei,
Rate mal, wer sich gerade eine kleine günstige Stirnlampe bestellt hat 🙂
Also, das der launige Begriff „Cheater-Beutel“ noch keinen Kommentar provoziert hat?! 😉 Hm, „Back-Up-Beutel“ wäre mir noch eingefallen oder „Klabbis-Klappt-Nix-Kram“ … doch genug der Alliterationen 😀 Schön geschrieben!
Hmmm, ich bin nun mal ein Zocker. Und wenn du da etwas benutzt, was nicht vorgesehen ist, ist das halt ein Cheat. 🙂